Firmung

Neben der Taufe und der Erstkommunion bezeichnet man die Firmung auch als Initiationssakrament. Das bedeutet, dass man mit allen drei Sakramenten immer weiter in die christliche Glaubensgemeinschaft hineingeführt wird.

Die Firmung ist ein einmaliges Sakrament, welches den Firmling in einer besonderen Weise mit dem Heiligen Geist beschenkt und ihn noch enger mit dem Glauben verbindet und stärkt. Bei der Firmung wird auf den Firmling durch Handauflegung der Heilige Geist übertragen, d.h. ihm wird Gottes Beistand und Kraft zugesprochen. Die Salbung mit Öl ist das Zeichen für die Erwählung und Berufung durch Gott. Speziell der Auftrag öffentlich von seinem Glauben zu berichten und sich immer wieder mit ihm auseinanderzusetzen ist Inhalt dieses Sakraments und ihrer Vorbereitung.

Die Spendung der Firmung durch Weihbischof oder Bischof oder durch extra vom Bischof hierzu Beauftragte stellt eine sichtbare Verbindung des Gläubigen zur Diözese und zur Weltkirche dar.

Firmung 2023

Die Einladungsbriefe für die Firmung werden bis Ende September an alle Jugendlichen verschickt, die vom Alter her jetzt in der 9. Klasse sein könnten und noch nicht gefirmt sind. Wir wechseln auf einen jährlichen Firmrhythmus, so dass die Achtklässler 2024 gefirmt werden.
Wer gefirmt werden möchte, aber bis Ende September keine Einladung bekommen hat, möge sich bitte so bald wie möglich bei Schwester Luise melden.
Wer nicht in unserer Seelsorgeeinheit getauft wurde, muss zur Firmanmeldung entweder eine Taufbescheinigung des Taufpfarramtes oder eine Kopie aus dem Familienstammbuch, in dem die Taufe eingetragen wurde, mitbringen.


Infoabende für Firmlinge mit ihren Eltern:
Munderkingen, Emerkingen, Unterwachingen, Hausen, Rottenacker:
18.10.2022 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Michael, Munderkingen
Oberstadion, Unterstadion, Grundsheim, Hundersingen:
20.10.2022 um 19:30 Uhr im Bürgersaal, Oberstadion


Die Anmeldung zur Firmung kann schon vorher bei Schwester Luise erfolgen.

Wer zum Firm-Infoabend am 18.10. in Munderkingen nicht kommen kann, darf gerne am 20.10. nach Oberstadion kommen und umgekehrt.