Taufe

Die Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament, sie führt hinein in die Gemeinschaft mit Gott, dem Vater und dem Sohn im Heiligen Geist. Durch die Taufe wird der Mensch ein Christ, er gehört zu Gott und zur Gemeinschaft mit Gott, das ist die Kirche.

Kinder können sich noch nicht selbst für den Glauben entscheiden. Das können Sie später, wenn sie von Gott und Christus erfahren haben. Sie können aber mit Eltern und Angehörigen in den Glauben hinweinwachsen. Selbstverständlich können auch größere Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Taufe empfangen.

 

Taufanmeldung

Zur Taufanmeldung wenden Sie sich bitte an eines unserer Pfarrämter.

Bei der Anmeldung ihres Kindes benötigen Sie:

  • Stammbuch mit Geburtsurkunde

  • Namen, genaue Anschrift und Patenschein der Taupatin/ des Taufpaten (bei auswärtigen Paten am Wohnsitzpfarramt zu beantragen)

 

Taufpate

Viele Eltern wünschen sich für ihr Kind eine Taufpatin und/oder einen Taufpaten. Die Paten übernehmen gemeinsam mit den Eltern die religiöse Erziehung des Kindes. In der katholischen Kirche kann daher Pate werden, wer mindestens 16 Jahre alt, getauft und gefirmt ist. Die Patin/ der Pate muss Mitglied der katholischen Kirche sein, das heißt er/sie darf nicht aus der Kirche ausgetreten sein. Alle anderen Personen gelten als Taufzeugen.